Sonntag warmgrau

Ausstellung Macht im Kunsthaus Hamburg --- ausstellung-1190709-co-07-09-14

Ausstellung “Macht” im Kunsthaus Hamburg

Grau, schwülwarm. Am Nachmittag mit Jens im Kunsthaus. Für üppige 5 Euro in die Jahresausstellung des BBKs zum Thema “Macht”.

Ich konnte – wieder einmal – keine einzige Arbeit erkennen, die sich in irgendeiner Form mit dem Kunstbetrieb auseinandersetzte. Klar, Macht kommt ja auch im Kunstbetrieb nicht vor. Da gehts nur ums Schöne, Wahre, Gute.

Bezahlbare Ateliers sind in Hamburg Mangelware. Die Einkommenslage der meisten KünstlerInnen mehr als prekär. Ihr Status zweifelhaft. Was muss eigentlich noch passieren, wieviel schlechter muss es noch werden, bevor sich diese Situation in den Kunstwerken niederschlägt?

Fragte man mich, worin Kunst politisch ist, so genau in dieser Verdeckung des Realen durch das Imaginäre.

Pavillon am Versmannkai. --- pavillon-1190712-co-07-09-14

Pavillon am Versmannkai. Wozu?

Zum Ausgleich aufs freie Feld. Erkundung des Baufortschritts auf der Versmannstraße. Jens drängt mich, mit ihm ins Café Paris zu gehen. Meine Finanzen lassen das eigentlich nicht zu. Wäre lieber zum Portugiesen gegangen. Schließlich lädt Jens mich ein. In herrlicher Unvernunft nahmen wir Steak Frites. Schmackhaft, reichlich, délicieux, und fett. Magen voll, Portemonnaie leer.

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert