Sind Künstler wirklich glücklicher?

SOEP-Studie: Künstler sind glücklicher

SOEP-Studie: Künstler sind glücklicher

Kollegin C. verweist mich auf die schon länger zurückliegende SOEP-Studie, nach der Künstler glücklicher als andere Arbeitnehmer wären und fragt in Bezug auf meine Gedanken zum Misserfolg: „Ist das nur Selbstbetrug?“

Ich antworte ihr:

Also, ich glaub, das ist nicht grundsätzlich falsch. Das findet sich in vielen Selbstbeschreibungen, zuletzt hier:

Künstlerethos

Einerseits müsste man sich diese Studie genauer ansehen. Sie haben von 28.000 Personen nur 300 Künstler befragt.

Und dann müsste man analog zu Bourdieu auch fragen, ob es nicht zum erworbenen Habitus der Künstler gehört, diese „Rechnung“ aufzustellen: wenig Geld = viel Freiraum = Glück?

Es könnte sich also um eine petitio principii handeln. Künstler müssen so denken und empfinden, um vor sich selbst und anderen als Künstler bestehen zu können. Das wäre, als fragte man Milliardäre, ob sie einen Hang zum Geld hätten.

Und schliesslich, aus eigener Erfahrung und der der KollegInnen arrangiert man sich mit der Situation. Niemand ist gerne auf Dauer arm, glaube ich. Aber es hilft dann ein wenig, sich einen guten Grund dafür einzureden.

Man müsste wirklich Künstler genauer befragen.

Lg
Stefan