Derealisierung

langeweile-single04

Flyer Theorie der Langeweile III, Mai 2003

Weil ich eben in einem Tweet das Wort Derealisation las, erinnerte ich mich an einen meiner früheren trudi.sozial Flyer, in dem der Begriff vorkam.

Das liegt nun lange zurück. Was ist wohl aus den Personen geworden, die in dem Text des Flyers erwähnt wurden?

Nopperin: Neulich hatte ich wieder so eine nationale Ausstellung. Orbaner: Das war sicher schmerzhaft. Teenain: Hattest Du auch den Eindruck Dein Körper war anders? Braaner: Es kommt mal an die Oberfläche und ich frag mich: Was ist hier eigentlich los? Schleperin: Dieses körperliche Empfinden hatte ich, da sass ich in meinem Fitness-Studio. Und plötzlich musste ich an Schafhausener denken. Malzacherer: Das war sicher schmerzhaft. Schleicherin: Es war so etwas, wie eine De-Realisierung. Ilknerin: Ist das jetzt die tiefe Langeweile, von der auch Heidegger spricht? Orbaner: War das nicht eher Schafhausener selbst? Theiser: Es kommt mal an die Oberfläche und ich frag mich: Was ist hier eigentlich los?

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert