Gestern aus Frankfurt zurückgekommen, stapfte ich heute durch die Ottenser Hauptstraße und dachte, ich kann diese Schnickschnack-Läden nicht mehr ab.
Ich möchte einfach nur ein Brot kaufen, keinen Lifestyle. #Ottensen
— realbeck 🇫🇷 (@realbeck) January 13, 2016
Keineswegs gehts nur um Bäcker. Fakt ist doch, dass es in Ottensen kaum mehr ein Geschäft gibt, in dem ich ein ganz “normales” Produkt erwerben kann. Alles muss in Zusammenhänge eingebettet werden, die wenig mit dem ursprünglichen Erzeugnis zu tun haben. “Lifestyle” ist nur der hilflose Ausdruck für diese allgemeine Signifizierung.
Peter Weibel hat – ausgehend von Baudrillard – die Vorherrschaft des Signifikanten über das Signifikat unter dem Begriff “Logokultur” schon in den 1980er Jahren aufgegriffen.
Auf Inside Ottensen hat dieser kleine Tweet eine riesige Diskussion ausgelöst.