Wanderung bei Kupfermühle

Bei Kupfermühle // wandergruppe-00821-co-29-05-16

Anfängliche Irrungen und Wirrungen (Karte checken)

Sehr erfreuliche Tour mit der Wandergruppe Schaz in der Gegend um Kupfermühle (südlich von Bad Oldesloe), die mich nach einem flüchtigen Blick auf die Karte mit Skepsis füllte. Was ist denn da überhaupt los?

Zu meiner Überraschung erwies sich schon das Tal der Süderbeste als liebreizendes Waldgebiet. Der sumpfige Boden beförderte allerdings auch die Mückenaktivität, die mich mehrere Stiche kostete.

Die Süderbeste // bach-00832-co-29-05-16

Die träge dahinfliessende Süderbeste

Später kamen wir dann durch kräftigen Buchenwald und auf die ehemalige Trasse der Eisenbahn Bad Oldesloe – Schwarzenbek. (Der Kreis Stormarn hatte wohl irgendwie Pech mit seinen Eisenbahnen.)

Nach einer kleinen Rast dann weiter zum Herrenhof bei Rohlfshagen, der eine beeindruckende Sammlung frühzeitlicher Steinwerkzeuge besitzt. In jahrzehntelanger Arbeit vom Großvater des Besitzers von den umliegenden Äckern aufgelesen. Ich hätte nie ein Auge für solche Steine, die vor tausenden von Jahren mal Pfeilspitzen waren.

korn-00835-co-29-05-16

Passend zur Gegend, das Bad Oldesloer Nationalgetränk

Leider fiel die Schnitzelfindung aus. Die Mühle am Kupferteich erwies sich als zu teuer und der Gasthof Schacht in Rohlfshagen offerierte nur Kaffee und Kuchen. Dabei wäre der Gastgarten mit Blick auf die weiten Kornfelder der angenehmste Ort zum Abschluß der Tour gewesen. Immerhin ein Alsterwasser und über die Landstraße zurück nach Kupfermühle. Mit der Regionalbahn nach Hamburg zurück. Bereichert um die Erfahrung eines neuen Stücks Hamburger Umland.

Komm mit!

Ich gehe fast jeden Sonntag spazieren, wandern oder bin mit dem Rad unterwegs.

Wenn Du Lust hast, einmal mitzukommen, melde Dich über die Kontaktseite.

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert