Kunst oder Kunsttheorie? – Das Seminar im Juni

cassette-10-6-2016-1

Welche Seite?

Jetzt online, meine Sendung Das Seminar auf Radio X vom 10.6. 2016.

Wohin gehöre ich? Verstehe ich mich eher als Künstler oder eher als Kunsttheoretiker? Welche Folgen hätte die jeweilige Einordnung für mich?

Überlegungen, die auf einen Vorschlag von MoA zurückgehen.

Sehr ausführlicher Kommentar von Sabine: https://sabinepint.wordpress.com/2016/06/20/benennung-und-inhalt/

Weitere Gedanken

Ich habe in letzter Zeit immer wieder über diese Positionsnahme nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass ich meine bisherige Arbeit nach wie vor als Kunst verstanden haben will. Ich bin Künstler, der sich im Medium der Theorie äussert.

Ich halte das für legitim und durch die Kunstgeschichte gedeckt. Man nehme als Beispiele etwa Joseph Kosuth, Andrea Fraser oder Peter Weibel.

Schließlich, und dies kam mir in den vergangenen Tagen, bleibt die eigentliche Problematik von der Frage, ob ich zur Kunst oder Kunsttheorie gehöre, unberührt. Nämlich, meine fortwährenden Zweifel an der Sinnhaftigkeit von Kunst.

Ob ich nun Künstler oder Kunsttheoretiker bin, mir ist die Kunst abhanden gekommen. Ich kann in ihr kaum noch einen Gegenstand von ernsthaftem Interesse sehen. Ich dokumentiere lediglich meine zunehmende Entfernung zu ihr.

Wäre ich Kunsttheoretiker würde sich an dieser Haltung, oder sollte ich Enthaltung sagen, nichts grundsätzlich ändern.

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert