Für meinen beinahe zweiwöchigen Hüttenaufenthalt hatte ich mir auch genügend Lektüre eingepackt. Hier meine Liste:
— Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika
Verblüffend hellsichtig im allgemeinen Teil, wenn man bedenkt, wie spärlich Demokratie zu seiner Zeit verbreitet war. So schreibt er, verwundert, über die Auswirkungen des zivilisierenden Effekts der Demokratie: “Da haben wir Könige und Fürsten vertrieben, um vor dem Finanzamt zu zittern.”
— Joseph Roth, Radetzkymarsch
— Doris Lessing, Erzählungen. Weiß nicht mehr, welcher Band. Auf jeden Fall gut.
— Tom Wolfe, The Electric Kool-Aid Acid Test
Zum letzten Buch, – schon bei Fegefeuer der Eitelkeiten hatte ich den Eindruck, dass Wolfe nicht schreiben könne. Auch sein ‘Klassiker’ aus seiner journalistischen Feder hat mich nur gequält. Musste mich überwinden, das Buch nicht aus der Hand zu legen. Daran konnten auch manche humoristische Episoden, – die Hells Angels bei den Pranksters -, nichts ausrichten. Nie wieder Tom Wolfe.