Die Verbindung von Kunst und Spaziergang ist immer angenehm, so wie diesen Sonntag. Erst ein kurzer Besuch im Palais für aktuelle Kunst in Glückstadt und anschließend eine kleine Tour eine Station weiter bei Krempe.
Meine Einladung hatte doch noch zwei Teilnehmer gefunden. Neu dabei Ursula, aus der Nachbarschaft, und überraschend noch in letzter Minute Freund Jens. Nach einem kleinen, fahrplanbedingten Stop im trüben Elmshorn, dann das schöne Glückstadt, das am Marktplatz noch von seiner dänischen Geschichte erzählt.
Die Ausstellung „5 X 5 still lifes – Das zeitgenössische Stillleben in der Fotografie“ konnte mich nicht überzeugen, wenngleich die Idee, den Künstlern von einem vorgegebenen Gegenstand eine Aufgabe zu stellen, durchaus einen Ansatz bietet.
So nahm sich jeder ein Objekt seiner Wahl und fotografierte es, wie er oder sie es im Sinne des Genres Stillleben für richtig hielt. Danach schickt er oder sie es an den alphabetisch nachfolgenden Teilnehmer. Dieser fügte zum erhaltenen Objekt ein weiteres hinzu und fotografierte dann beide Objekte. Diese zwei Objekte wurden an den nächsten der Gruppe geschickt, welcher wiederum ein drittes Objekt hinzufügte, und so fort.
Im Ergebnis leider recht uninspiriert. Dafür freut immer wieder das Interieur des kleinen Schlößchens.
Nach Kaffeepause weiter nach Krempe, als passenderweise die Sonne den Nebel durchbrach und die flache Marschlandschaft in warmes Licht tauchte. Herbstliche Stimmung. Einzelne Bäume wagen das Gelb. Rundwanderweg über Borsfleth, wo leider ein massiver Deich den erhofften Ausblick auf die Stör entlang des Weges verhinderte. Ein kurzer Blick von der Deichkrone musste genügen.
10km in etwa, das war mit zwei Stunden Laufzeit genau das richtige Maß. 18 Uhr ab Krempe mit der Regionalbahn und eine Stunde später in Hamburg.
==> Alle Bilder