Bitte mal überlegen und dann…
Mark Dion, der uns in seinen Installationen Naturgeschichte und ihre museale Aufarbeitung als Fabel anbietet, – wäre eine ihm ähnliche Position auch für die Kunstgeschichte denkbar?
Warum glauben wir an Kunstgeschichte?
Kennen wir Künstler, die unseren Glauben an Objektivität und Neutralität der Kunstgeschichte in Frage stellen?
[Und es sieht so aus, als hätte sich Mark Dion auch schon dieses ‚Problems‘ angenommen, in dem er das Büro des fiktiven Kurators Barton Kestle (re)konstruierte. Dazu hier und hier.]