Heute habe ich dann den Film abgeholt, den ich Sonntag vor der Fabrik in Billbrook belichtet hatte. Ich bin durchaus zufrieden. Bei dem obigen Bild scheint mir ein leichter Lichteinfall auf der linken Seite vorzukommen, aber es kann auch von der Beleuchtungssituation aus Sonne und Wolken stammen.
Hier noch ein paar Daten zu dem Objekt, das auch schon anderen aufgefallen ist.
Nr. 14406 (Denkmal)
Billbrookdeich 167
Typ: Fabrikanlage
Datierung: 1913
Entwurf: Gustav Kraus
Ensemble: Billbrookdeich 167/ 171, Fabrikanlage mit Schmelzofengebäude, Walzwerk mit Maschinenhausanbau sowie Wohngebäude, Wohnhaus (mit Kutscherwohnung).
Aufnahmen mit Schneider-Kreuznach Super Angulon XL 58mm und Kodak Portra 160.
Quellen
https://www.denkmalverein.de/verluste/metallfabrik-an-der-bille
http://www.zeit.de/2017/20/denkmalschutz-hamburg-senat-fabrikhallen-abriss
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkm%C3%A4ler_in_Hamburg-Billbrook
https://www.geschichtsspuren.de/forum/verlassenes-fabrikgebaude-in-hamburg-billstedt-t19352.html
http://www.geschichtswerkstatt-billstedt.de/pages/geschichtspfad/billbrooker-fabriken.php
http://www.nexthamburg.de/redlist/userpost/ehem-metallfabrik/