Bei dem gleichmässig grauen und windstillen Tag wollte ich nicht länger warten und gleich einige Aufnahmen des kürzlich erst entdeckten Objekts Mischwasserrückhaltebecken Lehmweg anfertigen. Dabei ging einiges schief.
Ich hatte schon das erste Bild von der Klosteralleebrücke über den Isebekkanal ‚im Kasten‘ als ich bei der zweiten Einstellung, die Kamera einige Meter weiterrückend, den Kardinalfehler begang, den Schieber der Filmkassette zu lösen und die eben erst belichtete Aufnahme erneut dem Tageslicht auszusetzen. Die war wohl hinüber. Auf der Brücke herrschte zu diesem Zeitpunkt ein merklicher Strom an Fußgängern, darunter solche mit Kindern. Mich beschlich innerlich die Angst, ich könnte angesprochen werden, wozu die entsprechende Verkrampfung dann den Fehler herbeiführte.
Also Kamera wieder rückwärts und erneute Einstellung zum Objekt vornehmen. Am Abend dann die Entwicklung und später der Scan, der ein sonderbares Phänomen offenbarte. Siehe das Bild oben. Das Wasser samt Spiegelung des Gebäudes ist merklich dunkeler geraten als das Gebäude und seine Umgebung selbst. Wie Vergleichsaufnahmen mit der digitalen Kamera zeigen, ist das zu einem gewissen Grade natürlich, doch hier wirkt der Kontrast übersteigert. Wie das genau kam, blieb mir unerklärlich.
Die zweite Aufnahme, frontal vor dem Objekt, ist besser gelungen, wenngleich hier die Überbelichtung den Kontrast abschwächt. Um so dicht vor dem Gebäude stehen zu können, hinter mir direkt die Straße, wählte ich das 58mm Super Angulon XL Weitwinkelobjektiv und beachtete dabei dem Verschiebung der Blende um eine Stufe nicht. (Es scheint, als verzeihe Fotopapier im Gegensatz zu Negativfilm die Überbelichtung nicht so gut.) Man bemerkt auch mehr Korn, was im Gegensatz zur Landschaft, bei dieser sehr technisch anmutenden Architektur weniger gut kommt.
Und die dritte Aufnahme, die schließlich einen guten Kompromiss zwischen Belichtung und Kontrast aufweist. So zeigt sich, dass die Papierbelichtung immer noch Überraschungen bietet und noch nicht zu verlässlichen Ergebnissen kommt.