An einem milden, lichten Frühlingssonntag mit dem Rad durch den weitgehend unbekannten Hamburger Osten.
Erste Eindrücke….
Start in Wandsbek. Die vier Wandsbeker Gehölze sind lose aneinander gereite Waldstücke inmitten der Stadt. Ihre Ausdehnung ist begrenzt.
Es folgen Marienthal und Jenfeld. Gemischtes Wohngebiet entlang der A24. Auffällig viele Neubauten in der begehrten Klötzchenbauweise. (Irgendwo müssen ja die leidlich bezahlbaren Wohnungen entstehen.)
Die letzten östlichen Ausläufer Billstedts. Hier traditioneller Hochbau im Stil der 1960er und 1970er Jahre.
|
|
Von der A24 nach Süden bis zur B5 verläuft der Radweg sehr stimmungsvoll entlang des Jenfelder Bachs. Im Westen grenzt Billstedt, nach Osten Öjendorf.
|
|
Die Strecke am Bach entlang endet, wo er in die Bille mündet. Etwa dort, wo auch der ehemalige Billstedter Bahnhof liegt. Von da an gings mehrere Kilometer durchs Billbrooker Hafengebiet, die ich mir gut und gerne hätte sparen können. Besser in Richtung Boberger Dünen und dann zum Mittleren Landweg.