Schwedenwald Version 5

4x5 Kamera bei Husgölen im Wald aufgebaut

Kamera aufgebaut

Am Morgen leicht licht grau und windstill. Endlich beste Bedingungen für meine Fotografie, die ich umgehend ausnutzen wollte. Zuerst an meinem schon bewährten Ort den Wald hinab bei Husgölen.

Fahrrad und Ausrüstung für 4x5 Großformatfotografie bei Husgölen im Wald

Fahrrad und der ganze Fotokram

Ich bin immer wieder erstaunt, welche Menge an Ausrüstung die analoge Fotografie so mit sich bringt und mir ist es auch wichtig, sie gleichwertig neben den erzielten Bildern zu dokumentieren. Denn es ist nicht allein die Kamera, die die Bilder macht.

Zur Belichtung kamen das Fotopapier im Format 4×5, sowie Colornegativfilm (Kodak Ektar100) im Format 6×9. Letzteres sieht man hier:

Waldstück bei Husgölen (Schweden). Aufnahme 6x9 Colornegativ Kodak Ektar 100.

Waldstück bei Husgölen. 6×9 Colornegativ.

Sollte man unbedingt groß anschauen. Nochmals ein ganz anderer Eindruck als im letzten Jahr, das von besonderer Trockenheit geprägt war, wie auch 2 Jahre zuvor, das noch viel mehr Grün hatte. Ob sich hier ein Unterschied von Ektar100 (dieses Jahr) zu Portra160 (vor 2 Jahren) bemerkbar macht?

Und hier noch die Version in 4×5:

Waldstück bei Husgölen. Papierbelichtung 4x5 analog.

Waldstück bei Husgölen. Papierbelichtung 4x5 analog.

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert