Bevor ich in die Details gehe, wünsche ich Euch schonmal schöne Ostertage. Der 21. April als Ostersonntag trat zu meinen Lebzeiten noch nicht auf. Das letzte Mal war 1957. Kurios.
Archiv für das Jahr: 2019
Schrecken in Potsdam und Berlin
Nudel-Glück und Knoblauch-Liebe
Über den desaströsen Zustand unserer Welt kann man verschiedener Meinung sein, je nach Blickwinkel. Nicht erst in letzter Zeit gehen Menschen auf die Straße, die sich über die Auswirkungen des Gehalts an CO2 in der Atmosphäre Sorgen machen. Ich meine allerdings, dass eine der größten Umweltzerstörungen im Sinnverlust der Zeichen liegt. Und das seit mindestens den 1980er Jahren.