Suchen Frauprofessor – Das Seminar im Juni

Auf Sendung bei Studio 2 von Radio X in Frankfurt Bockenheim

Auf Sendung im Studio 2 von Radio X

Zurück in Frankfurt und gleich wieder auf Sendung im heimischen Radio X in Bockenheim. Seltsam kommt es mir vor, dass die letzte Sendung im Mai noch aus meinem Küchenstudio in Hamburg kam.

Definitiv war durch die amtlichen Studiomikrofone der Klang besser, mit dem folgende Inhalte in den Äther gelangten:

Rückkehr nach Frankfurt, Leben im Lager, Kisten, die Vergangenheit (und weniger erfreuliche Zukunft) enthalten, eine skurrile Begegnung auf dem Uni-Campus mit Erinnerung an meine Studienzeit in Hamburg, der Marshelikopter und Verknüpfungen daraus an die Anfänge der 3d-Animation in den 1990er Jahren.

Alles zusammen, ohne Punkt und Komma:


 

Exzerpt der Sendung, unkorrigiert

vergebens

ja schön guten tag an diesem freitagnachmittag
freitag der elfte juni 2021 16 uhr und 3
minuten am mikrofon ist stephan baeck
und wie immer bei dieser sendung jeden
zweiten freitag im monat geht es darum
dass sich allein im studio sitzen und
versuchen werde die nächsten 45 bis 50
minuten alles auszusprechen was mir in
der zeit durch den kopf gehen wird
denken sprechen sprechen denken ohne
notizen ohne manuskript und auch ohne
musik ja das ist heute eine kleine
premiere ich weiß nicht ob ich
vielleicht schon die gewisse aufregung
in meiner stimme verspürt habe denn ich
sitze hier tatsächlich mit fleisch und
blut in studio 2 von radio iks in
bockenheim und sende zu euch über den
äther oder vielleicht über das internet
und vielleicht bemerkt ihr dass die
qualität besser die sprachqualität
besser ist als sonst wobei wir hatten ja
im letzten jahr diese internet schaltung
aus hamburg mit diesem kleinen geräte
kein star mehr aber vielleicht ist das
hier auch noch ein kleines stück mit
amtlichen mikrofonen ich weiß gar nicht
was das akg ist kein neumann ich glaube
das haben sie da drüben studio1 das sehe
ich gerade rüber nach studio1 da ist
aber niemand nachher kommt aber jemand
ja es ist irgendwie seltsam jetzt bin
ich schon fast drei wochen in frankfurt
und das kommt mir seltsam vor dass sich
die letzte sendung im mai dass ich die
noch aus hamburg aus meiner küche
gemacht habe ja wirklich dass es schon
schon ein stück gefühlt liegt es hinter
mir ja ich kann sagen
es ist mir gut geglückt also noch an dem
ja den freitag vor vier wochen im mai
das ja noch nicht war ich mir noch nicht
ganz sicher wie ich denn nun aus meiner
wohnung da in hamburg rauskommen würde
unter welchen umständen gekündigt hatte
ich natürlich schon aber es war mir noch
nicht klar wie der vermieter auf den
zustand der wohnung reagieren würde und
das war wirklich die letzten tage ein
richtiger showdown am montag nach der
sendung habe ich angefangen die küche zu
verpacken und dann am dienstag den rest
und ich hatte mir vorgenommen dienstag
will ich alles schaffen damit ich den
mittwochabend dinge dann die abfälle
oder andere sachen die ich nicht mehr
brauche loszuwerden und dann habe ich
tatsächlich noch am mittwochmorgen die
letzten kisten gepackt und bin dann zu
papier und glas und anderen müll weg
gebracht und noch dann so eine kleine
abschiedsrunde gefahren ansätzen
aussichtspunkt nach neumühlen viele
kennen das bild vielleicht über an
meinem blog wo man so von oben über die
elbe guckt und die großen schiffe sieht
oder das kleine das kleine fährschiff
ich muss sagen diesen blick ja den
vermisse ich den gibt es hier nicht in
frankfurt nun da bin ich noch bei einer
freundin in ottensen vorbeigefahren eine
treue treue begleiterin meiner ganzen
zeit in hamburg es gab nicht allzu viele
aber das war christel hat es wirklich
hat stand an meiner seite und dann habe
ich noch mal so einen ein eis im park
gegessen ja und dann am nächsten morgen
um halb sechs klingelt es schon mein
wecker dann musste ich noch mal bett zu
legen ganz schnell frühstücken und um 7
uhr 30 standen die jungs vom
umzugsunternehmen auf der matte haben
flugs alles mitgenommen und dann ging es
erst richtig los
da habe ich so um für 16 uhr 30 war der
vermieter angekündigt und die wohnung
wirklich näher war da habe ich dann noch
wirklich flecken ausmalen am boden
flecken versuchen wegzukriegen und da
schrubben und die fenster nicht
vergessen ich hab' ich hab da so
geschrubbt dass ich noch tagelang
muskelkater davon hatte ich war und dann
um 16 uhr 30 oder kurz vorher kam dann
wirklich der vermieter mit seinem
kleinen trupp und seine frau ihm im
schlepptau und da sagt die maklerin und
war wusste ich schon dass kann jetzt
nicht irgendwie groß böses kann jetzt
nicht böse werden der wird mich nicht
vor der maklerin runter putzen und so
war es dann auch das ging alles relativ
glatt hat diesen wir haben ja so klein
auflösungsvertrag es sich dafür aus der
wohnung konnte und der auflösungsvertrag
gemacht und kleinen kaffee getrunken
dann haben sie mich sogar in ruhe
gelassen habe ich nochmal alles
zusammengepackt und ja da sollte auf 5
kurz nach fünf weicht durch und dann
habe ich zwei dicke koffer ich habe
viele dinge ja noch zuletzt hatte ich
noch bierflaschen die habe ich da
gelassen dachte ja die wender danach
renoviert dann freuen sich vielleicht
die handwerker oder ich wirklich zwei
rollkoffer und noch zwei tüten mit auch
noch lebensmitteln oder bis zum bahnhof
in alten reich hatte weil ich ja nicht
wusste wie es ausgehen wird auch keine
fahrkarte gelöst und dann reise center
voll und am automaten ticket gelöst in
den zukunft viertel vor sechs und damals
zu ende dachte ich mensch hier hamburg
ich weiß jetzt jetzt kommt es mir schon
wieder ein wenig entrückt vorne aber als
ich das oder rollte der sowie marolt ich
bin ja auch lange
mehr ich bin seit september 2020 bin ich
kein fan zug mehr gefahren da wollte er
so altonaer bahnhof dammtor dann über
die hals der hauptbahnhof und dann da da
entlang
denn da wo jetzt hafencity na das hat
sich auch ihre verändert ich dachte noch
als wir da entlang fuhren vor acht neun
jahren da war ich ja damals im sommer
2012 mit meiner in anführungszeichen
freundin hatten wir dieses picknick am
keiner das ja alles total um umgepflügt
worden und dann nochmal über die
elbbrücken und die sonne schien und ich
dachte ja was wollte ich mehr also alles
hat alles geklappt der zug ja hinter
hannover wo es dann ein bisschen langsam
die wie sagte jemand auf twitter eine
freundliche entschleunigung der
bundesbahn dabei irgendwie die strecke
zwischen göttingen und kassel die wird
renoviert repariert und dann fuhr er
wieder so in kurven und schlenkern
durchs hessische hinterland ja also kam
ich dann schließlich um kurz nach elf in
frankfurt an und danach im jahr nicht am
hauptbahnhof dass es zu deprimierend ich
steig habe hamburg sagt ich schon
frankfurt süd aus hab mir da ein taxi
genommen und bin dann so das nächtliche
frankfurt der da über die brücke dann in
die hochhausschluchten so dachte ich
auch dass noch der beste einstieg für
frank von einem halb zwölf reicht dann
zu haus wenn man es so nennen mag und am
nächsten tag am freitag haben dann schon
zum glück etwas später um zehn oder elf
konnte ich ausschlafen haben denn das
umzugsunternehmen und hat dann das
zimmer was ich ansonsten vermietet hatte
komplett mit kisten voll gestellt und
seitdem bin ich am räumen also soll ist
es langsam besser schon ich habe jetzt
so ein ganz schön arbeitsplatz aber es
stehen immer noch kisten herum
man muss ja auch sich
ich habe ja 2013 habe ich mein atelier
da in meiner boden oder das steht zum
großen teil in meinem schlafzimmer
da habe ich so eine wand eingezogen mit
seinem stahl regal und und da stehen
halt kisten und ich denke mir das so an
heute habe ich eine kiste mit cds
ich habe mir früher musik gemacht aber
ich habe auch in den nullerjahren war cd
und auch dvd daten dvd war so das
praktikabelste und günstigste medium um
backups zu machen und das ist starten
wenn man wenn man eine cd sagt man
vielleicht das ist ja nicht viel aber
wenn man wenn man wirklich eine menge
cds hat ich habe schon angefangen letzte
vorletzte woche musik cds also habe ich
angefangen zu digitalisieren ruhig
denken na ja da brauchste eigentlich das
physische medium nicht mehr das erste
mal da oder hier mal und da mal an aber
das brauchst nach einfach nicht mehr da
habe ich einfach die die booklets
rausgenommen und dann die cds an der
bushaltestelle bzw neuerdings am
uni-campus heimischen bücherschrank
entdecken und dann können ja so hip hop
cds und anfang der 90er jahre bei
manchen musste ich noch dran denken wie
die leute damals erschrocken waren ich
weiß habe ich mal auf einer fete mouson
zu haben habe ich diese cds aufgelegt
und dann kam einer von den mousonturm
leuten mit seinen eigenen cds und legt
doch mal was richtiges auf und es
natürlich klar jeder dj muss sich
solchen aufforderung konsequent
widersetzen
ja ich habe mich natürlich auch
geweigert da habe ich natürlich schon
schlechtes karma abbekommen dann muss
arthur möchte ich immer noch management
es gibt auch noch den mousonturm wie
vieles so dass die schule habe ja
so die ersten tage bin ich so durch
frankfurt gefahren und habe man schon
also sowieso nach bilder gedacht erste
mal bei manchen da oben am sandweg da
oben unterm dach da war meine party da
bereichen auch wieder da hoch gestopft
ist oder dort eine früher als man nicht
so viel geld hatte
da waren viele studentenpartys haben
leute irgendwo im dachgeschoss gelebte
und oftmals nach oben war das nun
mittlerweile vielleicht ist das dach
ausgebaut oder so wie ich auch sich mal
plötzlich in bockenheim war da war ich
hier waldstraße da wohnt eine bekannte
von mir die bei einer der ersten die
nach eigentumswohnungen hatten das war
damals noch in den neunzigern da war wer
noch arme ja nicht mehr so aber so post
studenten sicher klocke hat eine
erbschaft gemacht und so und das war
dann ganz aufregend das ist mainz gehört
das niveau nicht so mieter hat nicht so
einschränken
damals hatte ich aus dem schrägen oder
ich habe ja noch in der wg gewohnt
anfang der neunziger in der güntersburgallee
und so dachte ich da und hab
ich gedacht wo ich wusste nicht mehr wo
das war irgendwo in der falkstraße und
da bin ich da auf und ab gelaufen habe
überlegt eine briefkästen geguckt
dadurch fand ihre namen nicht mehr wie
später zu hause damit hatte ich so viel
sex so wochenkalender von filofax und da
habe ich die hatten ja auch so so
address zusätze konnte man hier immer so
dinge dazu basteln im grunde waren das
auch schon apps
da gab es so viel effekt stadtpläne
sogar restaurantführer konnte man so
sich dazu klicken gewissermaßen also
london oder paris oder zürich plus
stadtplan oder hotel oder irgendwo zeug
ja vielleicht auch so nightlife oder so
was irgendwo
müsste ich ihn haben das war damals
sozusagen analoge dieser früher war ich
super durchdacht furchtbar teuer dieses
filofax zeug damals na da hat sich was
ich so ein ding irgendwie 30 oder 40
d-mark gekostet ich bin mir nicht mehr
ganz sicher
na ja aber ich hatte dann muss er das
auch so meinen kurz analoge adressiert
gefunden aber gerade den namen von
bekannten dafür andere wo ich dann
plötzlich dachte hey men star hat mehr
oder die gewohnt ja meine sodann kam das
wieder an also wird's ohne seine innere
und äußere topographie frankfurt wird so
kommt zusammen und so geht es mir
manchmal bierkisten von flyern wenn ich
noch mal auf diese kisten oder früher in
den 90ern und später habe ich klar
gesammelt habe ich noch kisten und wie
gesagt diese cd ist jetzt muss ich mal
wie gesagt ich weiß nicht ob ich die
jetzt direkt wegwerfen soll diese backup
aber ich muss irgendwie dem platz
verkleinern am besten wäre es natürlich
wie ich eben diese diese musik cds
gerippt habe und jetzt sind die auf
einer festplatte
da habe ich aber noch nicht und für
diese daten cds habe ich wahrscheinlich
nicht genügend platz also das wäre
natürlich das ist das ultimo wenn man
sich überlegt sondern zwei zoll
da gehen zwei terabyte drauf und das
ding ist so ein bisschen gewinne zwar
zwei zigarettenschachteln oder sona da
könnte ich muss aber das bevor ich das
mache muss ich versuchen zu eins ein
booklet da hatte ich einst gefunden da
gab es früher so so so so seltsame so
boxen und da war ganz viele hüllen drin
und da hat man cds ich fand das früher
fand ich das thema aber da hatte ich
auch mein atelier und genügend platz nun
aber jetzt muss ich wirklich mal schauen
wie ich habe ja den ganzen zweiten
hausstand integriert na ich dachte ich
hab nix
aber was ich allein an cds und bücher
mitgebracht haben und und noch anderen
rechner kram und wie gesagt da habe ich
jetzt dieses dritte zimmer da stehen
jetzt auch noch kisten also dass das es
noch längst nicht gut also
möglicherweise muss ich ein anderes muss
ich vielleicht auch noch ein lagerraum
irgendwo mieten
das muss ich mir auch noch mal
aufschreiben es gibt natürlich
kommerzielle anbieter aber vielleicht
ergibt sich irgendwo eine gelegenheit
dass jemand trockenen keller hat das ja
vielleicht die die hörerinnen draußen
vielleicht habt ihr irgendwo so
innenstadtnah einen trockenen keller
dachboden ist etwas schwieriger weil da
könnte heiss werden und dann könnten die
cds oder so was ich da habt schmelzen ja
wie gesagt es gibt diese kommerziellen
anbieter dieser storage space anbieten
norris ganzen geht auch ganz schön ins
geld
also aber vielleicht ja meldet euch doch
mal
falls ihr sowas haben sollte sonst muss
ich auch noch mein bekanntenkreis gucken
dann so gerade mein schlafzimmer dachte
ich als ich das haus eben verließ dachte
ich besonders sexy ist das jetzt nicht
also zum glück
momentan ist ja noch mit corona sodass
ich dass ich keine gäste empfangen kann
oder möchte keine nächste woche habe ich
geburtstag aber wird es also keine party
bei mir zuhause geben vielleicht ein
zwei freunde so im park muss ja sagen
wenn ich jetzt springen darf auf
frankfurt früher fand ich ja das westend
war mir das bisschen zu ruhig und zu
spießig aber nachdem ich jetzt aus
hamburg aus diesem ottensen kam habe ich
gedacht mensch
[Musik]
das ging ja auch die ganze zeit auf den
keks dieses ottensen und dachte ich so
nett und ruhig da im westend und der uni
campus der ist
super also wie gab es früher auch schon
aber ich dachte also das richtige als
abends meist spaziergang oder am uni
campus und gestern herr da ist mir was
lustiges passiert muss ja auch zu setzen
diese rolle dieser elektroroller die
gibt es ja diesen hier in frankfurt viel
mehr als in hamburg in hamburg waren ist
schon nervig aber hier ist geht kein tag
dass ich nicht mit irgendjemand von
denen da in konflikt geraten weil die fa
noch über die bürgersteige als wäre es
nichts und irgendwie zwei personen sind
sowieso immer darauf gleich dachte das
wäre verboten
aber das kümmert niemanden ja also nah
und ich lief da gestern beim campus und
da kam wie das uns so eine holler gruppe
da fahren wir auch da oben und eine
rolle so auf mich zu und ich dachte was
will der vielleicht ist dass jemand der
müsste sich rächen will
vielleicht hatte habe ich stehe
nirgendwo an gemacht er hat sich mir
herzlich gemerkt und der rollte so auf
mich zu aber dann irgendwie lächelte er
mich an und fragte also so was ist was
ist dass wir gebäude und gebäude hier
und risiken ist die uniqa und irgendwie
und er ist nicht schule und ich sohn
eines universität und und und und und
versucht ihn bewirken ich hatte den
eindruck er sprach nicht so gut deutsch
oder so die die diebe die größere
begrifflichkeit weil vielleicht nicht
ganz so sofort da und versucht ihm zu
erklären was das gebäude vorher war ne
hauptquartier hauptverwaltung ig farben
und große ich hab ne so großer
chemie-konzern und so guckt er mich so
wirklich an und dann meint er zum
schluss oder so weiter so das war
anscheinend bis sind schon zuviel an an
erklärung nahm es an
du suchen auch frau suchen frau und ich
so naja das sind auch ihr studentin dann
sind alle viel zu jung und er so du du
du suchen frau professor und ich so haya
ja vielleicht ne wie seh ja dann ist er
dann irgendwie weiter beziehungsweise er
sagte dann noch bei studentinnen es
hatte ja student dienen ja sehr gebildet
und ich sagte ich ich so innerlich
irgendwie schön wärs aber ich wollte
nicht die hoffnung nehmen
irgendwie aber dass ich fand dass das
war irgendwie goldig dieses wird das
aussprach dieses frau professor du
suchen frau professor nach dieser diese
diese diese zone die für diesen diesen
lehrstuhl raum den man normalerweise
eine frau professor so dieses diese
zusammengezogen nicht wahr was
vielleicht so diesen mit mit sagen mit
mit bedeuten sollte nicht dass es hier
nicht nur um den titel geht sondern dass
dort ebenso frau professor da verbirgt
sich ein weibliches wesen dahinter also
das was ja vielleicht so im uni-alltag
nun der hehren wissenschaft manchmal
nicht so zur geltung kommt oder dann
eigentlich erstmal nicht gefragt
gefragt ist nicht also der was eben mit
diesem casting schmachtenden frau
professor wer mehr über kommt da muss
ich mich dran denken 1987 in hamburg
einer kunsthochschule im sommer die
hitze zum glück hier ich hoffe das hört
man nicht im hintergrund warum so ein
gibt es hier ein bisschen klimagerät
ich hoffe radix hat das alles geprüft
dass das hier nicht mit in die
aufnahmegeräte und es wird das
vielleicht etwas bewegt ja also ich
hatte mir gerade ein neues rennrad
gekauft
heiden fahrrad wurde mir wie viele
andere räder sofort geklaut in hamburg
und dann hatte ich irgendwo hat ein
bekannter der brachte so und so ein rad
was bei ihm im keller stand an sonne
clubbing
damit fuhr ich den ganzen winter 86 87
daran die kunsthochschule
dann hab ich irgendwo ich weiß gar nicht
wie ich da drauf gekommen bin irgendwie
in altona dieses rennrad erstanden ich
glaube fast dass war nicht ganz legal
das war relativ günstig und es hatte
eine schicke stahl blaue farbe und dann
habe ich mir so ein leuchter oranges
lenker band gekauft und war ganz stolz
auf das ding und das war auch sehr sehr
viel flotter als die alte gurke und da
habe ich an einem samstag oder sonntag
habe ich zur natur aus aus hamburg an
den großen oder lütjensee
das ist so in richtung lübeck berlin
früher da war damals war da hinten noch
zu und grenze das land das sich
holsteiner schweiz bisschen weiter kam
dann ratzeburg ich sag mal so 10 15 oder
20 kilometer außerhalb von frank hamburg
schöne ecke ich war nie wieder dauert
aber jedenfalls ich hatte irgendwo davon
gelesen weil es war sommer heiß badeseen
und so ein bisschen versteckt und so fkk
das mich angezogen dachte halt mich
damit so zu unterlassen moussavi im
freibad rumlaufen also ich bin da flugs
da hat man ja noch mit 22 kräfte daran
ist dick durch ganz da musste man sich
ganz
wandsbek und dann richtung ahrensburg
und dann dort vor ahrensburgs offene
feld naja ich kam irgendwann da eben an
diesen großen oder lykien sehe ich weiß
nicht mehr welche davon da gibt es
mehrere und schaute mir so die lage an
und dachte so lauschiges plätzchen
irgendwo haben ufer wurde ich keiner in
deiner sieht und ich da also durchs grün
und so stamm ufer entlang und plötzlich
kam ich sonst so eine kleine bucht und
wer saß da eine frau irgendwie in ihrer
vollen weiblichen schnelligkeit und das
war die assistentin davon der unten im
keller ich glaube die hildmann klasse
war das und geht die wirklich ich war so
erschrocken und gleichzeitig auch
erstaunt da dachte ich so was ich
sozusagen unter diesen die man sonst so
in unterzahl voll angezogen bemerkte
oder auch nicht bemerkte und dann saß
die darin wie komplett
splitterfasernackt und und irgendwie in
all ihrer üppigkeit und ich dann nur
stammelte entschuldigung und das macht
mich nach vorne gesetzt
ich weiß ich habe irgendwann mal
nachgeschlagen und ich war damals 22 und
28 oder 29 900 mal das zeigen die zu der
zeit war das ein unglaublicher
altersunterschied der ich mich nie
getraut die anzusprechen und wir waren
auch dabei als ich die daten daheim am
see da traf dachte ich ja irgendwie
vielleicht zu hell
wir kennen uns doch oder sona dachte ich
dachte oh gott
außerdem war ich ja noch angezogen aber
darum wie es ja auch noch noch
peinlicher mich auch nackt gewesen wäre
so adam
adam und eva als das denken und dann
hatte ich meinen meinen meinen prinzen
dabei damals als ich mit rainbow was
nicht wiederum kann daran war diese frau
jedenfalls indirekt nicht
unschuldig bin der hielt man meinen der
garde hat auch eine druckmaschine und
der gab dieses heft spuren heraus und
das war großartig sondern kunst künstler
theorie zeitschrift es ist sowas hat
seitdem nicht mehr gegeben
ich hatte diese die irgendwann man das
war unweigerlich dass man diese hefte da
die laden darum oder sie waren in der
bibliothek von der hochschule erhältlich
und da waren ihre dinger trennen also
man hat von meinem lebtag noch nichts
von gehört so die ganze postmoderne und
poststrukturalismus foucault und barry
da und mal bei manchen damen hatte ich
den eindruck dass sind erfunden als
dieser zum ersten mal vilém flusser vlnr
william will im und ein kosmos radien
und was die schieben das klang wie
science fiction für mich und da war auch
ein aufsatz über gomez pin schon damals
1900 war zwar das 86 über 87 war
graffitis rainbow was ja letztes jahr
vom südwestfunk dem der hsi haben dass
sie als hörspiel gebracht ich glaube ich
habe es auch in meiner sendung erwähnt
da war das ja das letzte buch da hat ja
pritsche nordseitig glaube dass 73 oder
74 erschienen und dann kam 89 oder 90
erst also noch vor als ich 87 graffities
rainbow war das sozusagen die aktuelle
publikation immer noch aktuelle von
pilzen und 89 90 km weinland naja ich
hätte ich ja darüber dieser seltsamen
begegnung am seliger hallo hier uns
näher bereichen wie etwas war ich etwas
zu
staaten wie gesagt der altersunterschied
wir haben ja damals viel zu groß vor
geht dies ich wusste nicht wenig später
habe ich das mal nachgeschaut wie halte
ich dachte damals als ich die treffer
die 28 oder 29 grad wird man heute
sorgen so ein junges ding aber damals
hatte ich das gefühl das ist ja so dass
muss ich jetzt schon sie zu dir sagen ja
16 uhr und 31 minuten ihr hört das
seminar auf radio ickx und live aus
frankfurt studio 2 ich bin wieder da wie
gesagt dass jetzt das kommt mir schon
kommt mir schon seltsam vor dass so
langsam ja ich meine diese sendung die
hat auch ihre ihrer gewisse routine noch
immer mal wieder nah ich sollte
vielleicht noch bevor ich jetzt wieder
zum zum fortschreiten sich in der
letzten sendung mit der maus helikopter
der oben dieser kleine hubschrauber
dieses experimentelle fluggerät das mit
der sonde ist ein passives rauchen da
gelandet ist
da habe ich schon in der letzten sendung
berichtet das hat fünf geplante flüge
erfolgreich absolviert und eigentlich
wäre das dann schon damit beschlossen
gewesen weil das nur so eine art
man muss sich ja vorstellen nur so ne
demo ich habe mal irgendwo da war der
diesen kleinen helikopter haben über 100
leute gearbeitet und das ding hat 150
bin mir nicht sicher aber so wundert
glaube ich 150 millionen dollar gekostet
das ding zu entwickeln und mit mit der
sonder auf dem mars zu schicken
die sonde hat insgesamt habe ich
zweieinhalb milliarden gekostet
aber wie gesagt und auch nur fünf mal da
rumfliegen und haben sie zum glück
beschlossen dass sie jetzt weiter
fliegen und sehe sie haben jetzt den
sechsten und siebten in den letzten
beiden wochen den sechsten und siebten
flug absolviert sechster hatte kleines
problem da ist der hubschrauber ins
trudeln geraten weil die boden kamera
ein aussetzer hatte aber der siebte hat
wieder planmäßig funktioniert und er ist
jetzt 106 meter weiter geflogen in
unbekanntes terrain man kann sich
vielleicht gar nicht vorstellen wie
schwierig das ist
man ist ja nicht so wie bei uns dass man
so eine drohne fliegner gibt kein live
stream
und es gibt auch was bei uns bei den
drohnen ja denn zumindest denen die
etwas teurer sind selbstverständlich ist
dass die gps haben also satelliten
verbindung
also wurde mir sicher
so positionieren es gibt sehr viel maßen
ich gebe kein gps auf dem mars folglich
muss dieses kleine dieses kleine
fluggerätes hat so eine art von so zum
inneren kompass also dass das so zu
sagen weiß was es so was wie sich bewegt
und und es hat anscheinend mehrere
kameras und eine davon ist diese boden
kamera und dann kann das verfolgt es den
weg und kann sich gewissermaßen
orientieren so wie wir uns auch
orientieren
ich dachte zb daran sich wenn man ski
fährt in den bergen dann kann man in
nebel geraten und dann wird die
orientierung obwohl man zb weiß dass man
sich fortbewegt also man rutscht bergab
mit den skiern aber man hat in diesem
grauen mitschicken keinerlei und das ist
ganz seltsam und das ist vielleicht auch
das wenn man weiß zwar dass man aufrecht
steht und dass man bergab rutscht oder
werden sie an fährt und dass man geht
aber schon allein das tempo
es wird da das werden sie das tempo ist
ein bisschen schwierig einzuschätzen
aber genau dieses gefühl dass man
keinerlei es gibt ja auch für gibt ja
auch solche fällt mir gerade ein in
nordischen oder südlichen eis gebieten
gibt es eine berüchtigte situation weit
also werde neben der untergrund der der
eisige schnee untergrund und der bekommt
zum beispiel so ein schneesturm und dann
dann können piloten von fliegern oder
hubschraubern können dann nicht mehr
sehen wo sie gerade sind und da kommt es
immer wieder zu abstürzen also zb als
die vor zwei jahren fast war ja dieses
forschungsschiff polarstern in der
arktis die haben sich ja da oben
einfrieren lassen habe ich auch schon
mal darüber berichtet die hatten zwei
helikopter glaube ich mit dabei und die
haben
die hatten metereologen und bei jedem
flug
hat er auch mit abgecheckt wie hoch die
wahrscheinlichkeit für so weit es denn
das ist immer noch gefährlich dieses
dieser whiteout das ist als ich bin
selbst als skifahrer bei person eben in
rubel oder ich bin normal gegens unfall
dar als es gar nicht wirklich nicht
ungefährlich und so ähnlich ist geht das
vielleicht auch dem dem roboter dem den
kleinen helikopter auf dem mars also
dass der eben mit dieser boden oder in
anderen kameras eben
der untergrund muss der muss eben das
kann wahrscheinlich so merkmale steine
oder bodenunebenheiten erfassen und dann
das wahrscheinlich eine erstaunliche
rechenleistung was dieses kleine ding
vollbringt nummerisch merck mittlerweile
was so ein handy heutzutage ich weiß ja
ich habe die tage treffen so ein buch so
gut geben außerdem filofax von 94 und da
habe ich mit einem bekannten haben wir
versucht 3d animation in einem größeren
maßstab zu machen da haben wir für so
eine deutsche bank tochter hat man mal
so ein kleiner hat 30 oder 40 sekunden
und da wussten wir teils gar nicht ob
wir das überhaupt hin bekommen also
diese was heutzutage vollkommen
selbstverständlich ist das ist so so
partikel animation und dass man so was
wie vorjahr und so weiter
das war alles gar nicht so direkt da man
musste überlegen wie man das wieder ging
es auch schon um klima da war
irgendetwas mit krediten für umwelt
nachrüstung oder irgend sowas in das
darunter sollten wir irgendwie so
simulation dass die erde austrocknete
und dann muss man auch irgendwie
versuchen wie kann man jetzt so die
atmosphäre dass er die wollten darüber
die über die die erde wandern und dann
kommen wir also dinge können die und
schatten werfen nämlich wenn man von von
aus dem weltraum oder von oben die
wolken cook die werfen ihre schatten auf
die erde und mir aber diese wolken in
der 3d animation damals jedenfalls es
waren ja keine echten physischen
objekten und wie kann jetzt ein schatten
werfen und also ging da waren mehrere
programme ausprobiert und wieder
verworfen und so und und vor allem die
und das stundenlang manchmal haben und
da haben wir noch immer rechner dazu
gekauft oder gemietet rechner farben so
556 rechner und die haben dann über das
wochenende und am montag kann man die am
montagmorgen haben wir die dann wieder
zurückgegeben
meine güte heutzutage also da gibt es
natürlich sind grenzen verschieben sich
aber ich hab mal bei meiner schwester
darauf netflix habe ich da minions
animations- fehlen unglaublich was
dieser effekte da was die da machen
können heutzutage vor 25 oder mehr ja
wann diese rächen wie das gerechnet hat
wieso ich weiß auch wie wir dann überall
immer wenn jetzt ein frame eine minute
braucht er hat mir eine sekunde waren 25
frames
wir haben 30 sekunden 750 frames und
johanna und dann hat man also gab es
irgendwelche schwierigkeiten plötzlich
hat dann so eine stunde gebraucht oder
sowas kann man sich heute gar nicht mehr
vorstellen
das was heute sonst so ein iphone an
rechenleistung hat dass das
wahrscheinlich dass das vielfacher von
dem was wir damals hatten um dazu
und diese bilder zu rechnen es war noch
richtig es war noch richtig sozusagen
abenteuer ja heutzutage ja klar sicher
gibt es da auch die dinge dass die
versuchen natürlich auch immer die
grenzen
das sieht man zb so 5 von wenn man so
dinge hat diese fünf sechs jahre älter
sind dann haare flüssigkeiten alles was
so amorph ist blättern das war auch mal
dass da gab es dann so ich weiß da
konnte man so baum modelle kaufen
heutzutage ist das natürlich kein
problem dass dann auch der wind in den
blättern spielte aber so ein baum mit
zigtausend polygonen nur was das dann
rechenleistung und wenn wir dann
schatten will und so weiter heutzutage
wird natürlich auch muss man auch
irgendwo tricksen also dass man
vordergrund hintergrund dass das nicht
so viel rechenleistung also ist das
schiebt sich immer weiter raus ist immer
noch sicherlich schwierigkeiten oder man
muss gucken
vom budget her man muss die leute
hoffentlich die leute bezahlen die da in
den rechnern sitzen aber so das war so
damals dachte ich so ja aber so weil
eben interessanten in dieser ganzen
medienentwicklung so schon anfang der
90er jahre war desktop publishing so
durch dass da nicht mehr sagen konntest
hey ich kann desktop publishing und und
die leute so hey wir stellen dich sofort
an weil es so hat er plötzlich jeder
dieses wies das habe ich auch noch
darauf eben auf diesen cds bei weiß ich
auch noch nicht
quarkxpress wie man diese dinger noch
mal wie man die noch mal öffnen kann
ich habe zwar ich habe zwar glaube ich
irgendwo noch so ein altes quarkxpress
aber es hat sehr aufwändig da müsste es
irgendwie so eine möglichkeit geben dass
man so dass man die alle in so ein
ordner schmeißt und dann irgendwie sagt
oh tut immer alle über nacht in pdf
umwandeln lasse ich mir noch mal
überlegen weil teilweise da habe ich mit
der mahnung aus berlin hatte ich so ein
projekt und da haben wir gab ja noch
keins gab zwar e mails aber es war mit
den e tec schmelzen auch das navi wie
heute einfach so ein foto dann hängst
ich weiß einmal da hat mich einer im
institut für neue medien zusammen
geschlossen weil ich habe an eine e mail
ein mb dran gehangen und das war
irgendwie da dass das war ein
unglaublicher vorgang musste ich mich
fast wegen wieder vor canossa den wegen
1 mb position und privat natürlich ging
das gar nicht
wir hatten da am institut so einer
standleitung von der telekom ich weiß
nicht wie das die drei oder t1 leitung
und trotzdem wurde das alles nach nach
mega byte ein kilobyte abgerechnet und
das heißt ihr zuhause nicht angetan
da haben wir immer noch mit fax
gearbeitet mich hat noch ordner von aber
wie gesagt die originale und die habe
ich damals alle mit quarkxpress weil ich
glaub da gab es so dann so ein plug-in
stadt drucken faxen hatte ich ein fax
modem am computer
und dann habe ich dann aus diesem quark
xpress habe ich dann gefasst und die
dinger und dann hatte ich nun die
mahnung hat mir gegner zurückgeschickt
die wurden ausgedruckt aber auch als
datei gespeichert aber ich weiß auch
nicht ob ich noch ein programm habe um
dieses das hat es uns seltsam fax format
na ja das sind so sachen diese kisten
voll cds meiner wohnung hier in
frankfurt man kann man auch so teilweise
ist es auch so es ist auch bedrückend
ich neulich auch mit dem rolli wenn ich
an der konstablerwache traf drüber
gesprochen
kisten eben auch musik-cds meine musik
für bankangestellte oder auch die die
booklets die ich gemacht habe oder
flyern und wo ich merke das will niemand
also juli erzählt von einem bekannten
einem maler wie kürzlich in ihrem land
verstarb maler des informel und er und
ein bekannter kümmern sich jetzt um
dessen nachlass und ich fragte da möchte
er das was er will denn jetzt noch diese
bilder aller aber uli meinte da geht so
eine kleine szene von leuten die sich
dafür interessieren würden habe ich kann
mir ehrlich das hat mich vorstellen ja
ich habe cds hier die die sendung nach
merks so hin und wieder kommt jemand und
guckt mal ins archiv
oder wie gesagt neuerdings könnt ihr
euch merken habe ich hier nochmal das
gibt's als apple podcast und es gibt
immer noch dabei apple podcast die
rubrik hörer und treue hörerschaft ihr
kopf ein bisschen in die pötte oder
abonniert hier das seminar podcast und
werdet hoffentlich dann mal treuen hörer
ansonsten ist es ja wirklich sehr
deprimierend wo ich mir denke welche
auch zuhause cds cds von den
sendungsmitschnitt
und andere eben diese musik die berge
von musik cds
da habe ich so in den späten 90ern
anfang der nuller jahre habe ich fast
jeden tag im atelier soziales cd
rekorder
und dann habe ich da so musik habe ich
ja alles improvisiert nix komponiert
habe mich einfach da hatte ich außer
mischspur das mischpult war mein
instrument no import mixa
beziehungsweise doch mit schallplatten
und da habe ich jeden tag habe ich so
eine halbe halbe cd aufgezeichnet was da
das jahr zusammengekommen das stark ist
dann wenn ja was weder wieder jemand
noch interessiert dass jemand ich habe
ich zwei quasi so apostel hatte eben
heimat dieser musik für bankangestellte
und noch so eine kompilation museum
kortmann sounds of multi trudi das war
musik für bankangestellte hatte noch so
einen gewissen erfolg weil eben der
titel so gut war so 100% frankfurt aber
die andere da hat sich niemand da bin
ich hier da die in die plattenläden
die haben die da mit spitzen fingern
angefasst
ich habe noch eine quittung vom saturn
gefunden saturn berger straße bei weiß
das ist wahrscheinlich auch alles auf
dem müll gelandet
oder wie gesagt und andere dinge dadurch
kisten mit zeichnungen und möchte ich
heute achte ich heute von meinen studien
noch aus hamburg eine aktzeichnungen und
andere dinge
ja wenn man picasso wären da wird es
aber studie studien von picasso
das sind tausende millionen partner aber
von stefan beck ja kann ich demnächst
ins altpapier geben oder so was nicht
muss gestehen dass es ist nicht einfach
da anfangen so sage ich besser zu werden
darüber nach ich sag ja immer wenn man
sich so fragt ja wird kommt da noch mal
was also das kann eigentlich nur eine
riesen überraschung sein weil wie gesagt
man merkt so bemerkt schon einfach die
reaktion
das war schon vor zehn jahren weil es
immer alles so hat es das
regner und so diese märkte so wenn ich
mal mit kuratoren oder so zu tun
überhaupt zu tun hatte wie die soße
innerlich so so herrlich worten oder da
die diese diese frau auf einmal mit
dieser frau beckers dieser dieser
galerie so ich glaube dass da habe ich
jetzt doch nicht
das kann naja irgendwann die boote dann
so auch so richtig man merkte sowie ihr
das zur wiederwahl
was ich mache so richtig so man kann das
natürlich auch als kompliment sehen weil
wenn man sich halt fragt und wie werde
ich noch in die kunstgeschichte eingehen
es scheint einem dass solche reaktion
und dann er nur dann letztendlich man
kann nur für die kunstgeschichte
eingehen wenn noch irgendwas da ist es
gibt ja habe ich auch beim auch bücher
gottberg ich habe auch der jetzt
mittlerweile auch bücher weggeworfen und
dara zur bücher box oder an der
bushaltestelle ausgesetzt
und da fiel mir so ein buch großartig
alfred alvarez das kürzlich erst
irgendwo im hohen alter gestorben
der grausame gott eine studie über den
selbstmord und da ist so ein kapitel
über die selbstmorde der dadaisten da
gab es etliche und viele von denen zum
beispiel einer der großen der vielleicht
auch den brettern entscheidend
beeinflusste ja quatsch illja kwascha
von dem sind ein paar briefe überliefert
auch der andere arthur trafo also da nur
noch fast von dem erinnerung möchte so
dass mehr ist da nicht das gehört aber
zu deren kunstauffassung möglichst
komplett und spurlos zu verschwinden
also muss man sagen erstaunt welche
haltung
denn wenn nichts da ist kann man kann
man auch nichts
man kann sagen ja der lebte von dann und
dann und war so ein künstler war so ein
künstler
aber wenn da nichts dann ist dann kann
was wenn man dann auch was wenn man sich
dann berufen
das ist so ein bisschen wie es gibt
natürlich viele die man aus drei gerade
natürlich eben während frauen frauen da
zum beispiel nicht nicht nur informell
sondern abstrakter expressionismus war
neue richtung marschieren die die frau
von dem pollock oder zb kam die tage
ich weiß nicht ob irgendwas die alma
mahler werfel als diddy diddy hatte
komposition waschen als komposition
studieren als sie mit 21 oder 22 denn
den gustav mahler kennen lernte er
natürlich ein genie und da hat er ihr
das komponieren verboten
das hat mir das so 22 komponisten in
einem haushalt ist so viel oder so was
und ja es gibt jetzt paar lieder von ihr
nehmen aber sie hat sich und ich weiß
nicht ob dann der stab ja dann schon
recht bald er starb da war sie noch
nicht mal ein bisschen über 30 der maler
und dann hat es hier denn
irgendwann den werfe schriftsteller ich
weiß nicht was daraus aber dass das hat
er gründlich unter unterbunden
das ist eine frau komponiert also wenn
man jetzt die die gibt es ein paar
lieder von ihr nur der rest kann man
also ja was hätte sie alles geschaffen
wenn ihr das nicht verboten hätte ja
hätte hätte kann man nichts machen dann
kann man nur sagen es ist dumm dumm
schaden
genauso kann man eben halt sagen na ja
da war dieser künstler da in frankfurt
dieser dieser stephan baeck was wissen
wir über den und ja das alles
die asche wird und wie gesagt die frage
halt wenn ich jetzt nur das steht jetzt
jetzt hat nämlich stets um ein privat
archive und was ist wenn ich tot bin
dann kommt meine schwester oder wer
immer und schmeißt auf null
das ist also das ist zum gefühl kein so
gutes gefühl wenn ich eben da habe ich
so ans aufräumen so wie gesagt so bücher
ich jetzt endlos oder eine menge
belletristik weggeworfen wo ich dachte
ja das kann man sich halt noch mal
ausleihen wenn man will
ich will halt möglichst so zu lieben zu
kratzen im hals möglichst sachbücher die
ich halt für die arbeit braucht schon
eine ganz nette ecke noch nicht noch
noch keinen ganzen regalmeter
gartenbücher heute habe ich als nach
bestellter so ja habe ich in hamburg ja
angefangen aber ich habe immer noch mehr
post mehr rilke mehrheit ja sogar muss
nur ein bisschen gucken dass ich da
dieser ecke gartenbücher hausbauer da
habe ich mir dann auch bei der stapi in
hamburg bin ich ja noch kann ich ja noch
dort mitglied sein und bären tolle
recherche funktion nutzen habe ich mir
da ein bisschen da toll da gibt es ist
kann so vorschläge macht
so ähnlich wie bei amazon wenn sie das
dann vielleicht auch das nun habe ich
und dann kann man sich so merklisten
anlegen und habe ich mir mal so eine
merkliste gartenkunst gemacht dass ich
vielleicht mal so hin und wieder die
meisten sind ja nur noch antiquarisch
erhältlich wobei das kam irgendwo ich
glaube es gab irgend so eine fürst
pückler gesellschaft die in der
öffentlich ich habe dann auch
bibliografie gartenkunst und da kam da
gibt es nicht so eine fürst pückler
gesellschaft und die haben im internet
öffentlich zugängliche bibliographie die
aber bis auf 1987 zurück geht also wenn
man halt bedenkt so dass die die ersten
gartenbücher dass die show neben
achtzehnten jahrhundert entstanden oder
auf den markt kamen ist das 187 nicht so
alt also da muss man halt noch musste
noch mal gucken was das aber das möchten
wir so ein bisschen so einen überblick
verschaffen was da so was da so möglich
ist dass ich mal da ein bisschen nach
kaufen wenn ich eben noch mehr platz
geschaffen habe also ich hatte ja
anfangs gedacht dass sich auch diese
diese hohen regale ab trage weil die
wirken dann sag ich mal ein schuss stand
aber das wird glaube ich nach einer
weile zu sein denn es ist gut wenn man
zu 33 30 deckenhöhe hat da kann man halt
in die höhe gehen und da oben eben wobei
es ist ganz schön ich habe so eine
leiter und das ist ganz schön
denke ich habe ich damals und buch von
da oben unter der decke hole ich habe
natürlich da auch nur bücher die ich
ganz selten und manche super auch kisten
abgelegt aber wenn ich damals aufsteige
und es sind halt die regale sind nicht
so stabil es gibt ja diese lösung dass
man sie auf halber ebene so eine schiene
einbaut
so gab es natürlich ganz professionell
und dann sondern so eine trittleiter wie
man dann so sokoll kann ahs kommen darf
studio1 kommen die die meine
nachfolgerin naja das ist gar nicht neu
das ist gar nicht mehr früher gab es
doch die policen die kontrolliert das
kreiseln oder so vielleicht sind die das
auch oder sowas
naja ich sehe hier so 16 uhr und 56
minuten so langsam ist es zeit hier die
sendung zu beschließen ja das war das
seminar auf radio eex am freitag den 11
juni 2021 aus zum ersten mal war das
letzte mal war eben januar 2020 mal der
waffen corona noch nichts zu bemerken
ja und nun also hier aus studio 2 und
wie es so aussieht wird sich das
fortsetzen wobei ich es sein kann dass
ich im juli dann vielleicht in berlin
bin bei meiner mutter dann meine
schwester gedenkt in urlaub zu fahren
frankreich und gott wer hat dir das
erlaubt ja und dann sollte ich
vielleicht mal nach meiner mutter
schauen wenn die inzidenz 'nen weiter
sinken also auf jeden fall es gibt ein
mitschnitt an entsprechenden stellen ihr
werdet das herausfinden bei stefan beck
de oder auch gibt's bei facebook das
seminar mitschnitt wunderbar
[Musik]
und ja die nächste sendung von wo auch
immer in vier wochen das ist der neunte
juli 2021 und ich sage neben häufe heute
danke fürs zuhören und bis zum nächsten
mal
[Musik]

Nächste Sendung auf Radio X am 9.7. 2021

  

Ein Gedanke zu „Suchen Frauprofessor – Das Seminar im Juni

  1. Sabine

    Lieber Stefan,
    herzliche Geburtstagsgrüße, verbunden mit allen guten Wünschen zum neuen Lebensabschnitt! (So sagt man es… ich höre Dich vor dem geistigen Ohr schon über das Wort „Abschnitt“ philosophieren )
    Ja, Menschen unseres Alters bewegt, was aus den Dingen wird, die ihr Leben ausmachen… Ich komme immer mehr dahin, dass aus ihnen gar nichts „werden“ muss; sie „sind“, während sie uns begleiten, und ihr Wirken liegt in unserem Wirken zu Lebzeiten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert