Mai, Mai Mai Wochenende

Fast schon sommerlich. Unterwegs zum Frankfurter Berg.

Fast schon sommerlich. Unterwegs zum Frankfurter Berg.

Ich dachte, seltsam, den ganzen Sonntag, wir hätten Ostern. Wahrscheinlich wegen des Maifeiertags morgen am Montag. Das Wetter war eben prächtig.

Den Sonntag fuhr ich erneut zum Frankfurter Berg. Christina aus Hamburg hatte mir am Dienstag (zu meiner Erleichterung) das erste Reihenhaus, das ich ins Auge gefasst hatte, ausgeredet. Man muss schon das Gefühl haben, mit den Nachbarn auskommen zu können. Zumal es um eine gewisse Dauer des Miteinanders ginge. (Wie problematisch das werden kann, erinnere ich noch an meinen Eltern, die anfangs im neuen Haus mit den Nachbarn auf beiden Seiten ob der Grundstücksgrenzen in Konflikt gerieten.)

Angespornt durch Christina suchte ich weiter im Netz und fand alsbald ein weiteres Reihenhaus in der gleichen Gegend. Nur 2 Straßen weiter. Dem stattete ich einen Besuch ab. Es sah in der Tat durch viel wildwüchsiges Grün drumherum netter aus, wies aber den Nachteil eines Eckgrundstücks auf, das durch die Zugangsstraße beschnitten wurde. Das machte einen ungünstigen Eindruck. Im Kataster, das ich später konsultierte, war das Grundstück mit 122qm angegeben. Mit Haus! Trotzdem wähnte ich mich auf dem richtigen Weg. Weiter wie am letzten Sonntag an die Nidda und über Heddernheim zurück nach Haus.

Am 1. Mai

Alles gesperrt

Alles gesperrt

Innenstadt Frankfurt durch ein Radrennen teils gesperrt. Ich fuhr nach Studium der Route über Bockenheim ausweichend zum Rebstock. Die Stimmung, leicht diesig, ließ auf günstige Bedingungen für meine Fotografie hoffen.

Leider setzte sich nach und nach die Sonne durch, während ich im Gallus umherkreuzte. Das alte Polizeipräsidium an der Mainzer Landstraße in seinem erbarmungswürdigen Zustand schien mir noch lohnend, doch musste ich sehen, dass dort selbst am Sonntag wenig vertrauenswürdig erscheinendes Volk unterwegs war. Vor denen wollte ich nicht mit einer auffälligen Kamera hantieren.

Am Goethe-Gymnasium

Am Goethe-Gymnasium

Zuletzt, schon auf dem Heimweg, landete ich vor dem Goethe-Gymnasium an der Friedrich-Ebert Anlage, die zudem auch noch durch das Radrennen verwaist war. Bewölkung zog auf. Wunderbar. Schnell noch 2 Blätter Film belichtet.

Abends eins davon entwickelt und nebenbei die Koffer gepackt. Morgen steht die Reise nach Paris an.

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert