In meiner zweiten Woche in Paris machte ich Fortschritte, mich zu integrieren und zu organisieren. Hier ein paar Stichpunkte dazu:
🔵 Über die Webseite der Mairie (18e) fand ich Angebote zur Konversation für Menschen mit geringen Französischkenntnissen. Genau richtig für mich.
Ich war am Montag zuerst in einem Gemeindezentrum. Am Dienstag in einer Stadtteilbibliothek. Zuerst hatte ich Befürchtungen, wie ich aufgenommen würde, aber es ging alles ganz locker zu. Jeder war gleich willkommen.
🔵 Erste Erkundigungen in Sachen Architektur. Ich war in Aubervilliers. Dort Wohnanlage Jean Renaudie. Thematisch ähnlich zu Ivry-sur-Seine (letztes Jahr Mai). Es war leider die ganze Woche kaum bewölkt, worunter die Fotografie litt.
🔵 8.Mai (Do.) war hier Feiertag. Ich unternahm einen kleinen Ausflug zum Schloß Sceaux. Riesige, weitläufige Parkanlage. Man ist mit der Linie B in knapp 20min vom Gare du Nord da.
🔵 9. Mai (Fr.). Mein Radiosendung Das Seminar live über Internet nach Frankfurt übertragen. Das hat gut geklappt. Keine Unterbrecher. Klangqualität soll auch gut gewesen sein.
🔵 10. Mai (Sa.). Mein Leihfahrrad ist angekommen. Super Sache. Das wird meine Beweglichkeit und meinen Aktionsradius vergrößern. Helm hatte ich aus Frankfurt mitgebracht. Jetzt muss ich mich nur an die Verkehrsverhältnisse gewöhnen.
🔵 11. Mai (So.). Überraschend angeschlagen durch Mischung aus Erkältung und Heuschnupfen. Typisch für den Sommer. Mehr als einen kleinen Ausflug nach Passy bekam ich nicht zustande. Dort auch kein Straßenmarkt wie eigentlich vermutet.
Nebensächlichkeiten: seit Dienstag haben wir einen neuen Bundeskanzler (im 2. Anlauf) und seit Donnerstag einen neuen Pabst.
.
Kleine Updates auf Twitter …