Der 22. April ist zufällig der Tag, an dem sich im Jahre 1863 der französische Kaiser Napoleon III. die zurückgewiesenen Kunstwerke des Pariser Salons zeigen ließ. Aus diesem Anlaß entstand kurze Zeit später der Salon des Refusés. Nachzulesen ist das bei Wikipedia.
Archiv der Kategorie: Hamburg
Warten auf das Gewicht eines Schattens
Sonne, Sonne, Sonne und nochmals Sonne. So soll das auch noch die nächsten Tage weitergehen. Ich lebte gerne an einem grauen und warmen Ort. Wenn ich nur wüsste, wo der wäre. Vielleicht auf den Azoren?
Die Akte Slothrop
Gedanken zum Hörspiel Thomas Pynchon Die Ende der Parabel auf SWR2. Kafka und Freud nehmen Akteneinsicht.