Schlagwort-Archive: ökonomie

Wirtschaft und Ökonomie im Zusammenhang von Kunst, Kultur und Kulturpolitik. Sofern nicht gesondert ausgewiesen auch Künstlerarmut.

Mythen der Kunst

Echo und Narziss

Echo und Narziss, John William Waterhouse

Jedes Gespräch über Kunst weist mit Sicherheit einige Gemeinplätze auf, die ich Mythen nennen will. Ob hinterfragt oder nicht, erzählen sie Geschichten vom Zustand der modernen Kunst, die uns ein Bild vom dem vermitteln, was in der Kunst möglich ist oder nicht.

Ich möchte hier kurz die vier wichtigsten Mythen der Kunst darstellen.

Weiterlesen

  

Sind Künstler wirklich glücklicher?

SOEP-Studie: Künstler sind glücklicher

SOEP-Studie: Künstler sind glücklicher

Kollegin C. verweist mich auf die schon länger zurückliegende SOEP-Studie, nach der Künstler glücklicher als andere Arbeitnehmer wären und fragt in Bezug auf meine Gedanken zum Misserfolg: „Ist das nur Selbstbetrug?“

Ich antworte ihr:

Weiterlesen

  

Einträge der Jahre (10) / (4) / (3) / (4) / (1) / (5) / (13) / (16) / (20) /

.