Schlagwort-Archive: ökonomie
Niemals aufgeben – eine weitere Trope zur Rechtfertigung der Kunst
Es gibt nach Max Weber und folgend Boltanski/Chiapello auch einen Geist der Kunst, der erklärt und rechtfertigt, warum es sinnvoll und geboten ist, an die Kunst zu glauben, sich für die Kunst zu verwenden, ja aufzuopfern. Zu den prominenten Tropen dieses Zusammenhangs gehört auch das Gebot: ›Niemals aufzugeben‹.
Aufgeben. Die Buchhandlung oder die Kunst? – Das Seminar im Februar
Zur zweiten Sendung in diesem Jahr stand das Thema Aufgeben in zweierlei Facetten auf dem Programm. Die Buchhandlung Sautter+Lackmann, sowie insgesamt die Kunst.