Einige verstreute Notizen zum Themenkomplex Kunst als Investition, ihre Ökonomie und ihr Risiko.
Schlagwort-Archive: ökonomie
#Flatteningthecurve
In der gegenwärtigen Corona-Krise tritt gehäuft der Begriff Flattening-the-Curve samt der entsprechenden Grafik auf (als Hashtag #Flatteningthecurve). Damit ist die Vorstellung gemeint, man sollte Infektionen zeitlich so verzögern, strecken, dass der gleichzeitige Ansturm vieler Erkrankter auf das medizinische System vermieden werden könnte.
Für die Kulturpolitik ist das Phänomen so zu verstehen:
Nudel-Glück und Knoblauch-Liebe
Über den desaströsen Zustand unserer Welt kann man verschiedener Meinung sein, je nach Blickwinkel. Nicht erst in letzter Zeit gehen Menschen auf die Straße, die sich über die Auswirkungen des Gehalts an CO2 in der Atmosphäre Sorgen machen. Ich meine allerdings, dass eine der größten Umweltzerstörungen im Sinnverlust der Zeichen liegt. Und das seit mindestens den 1980er Jahren.