Eigentlich habe ich von der Ausstellung bei 2025ev (Antoni Knigge) nichts mitbekommen, denn ich war sogleich in angenehme Gespräche verwickelt.
Schlagwort-Archive: offspace
Zum Abendessen
Heute abend war ich bei einer Freitagsküche. Kochen im Kunstkontext ist mir in Hamburg bislang nicht so oft begegnet.
Wann ist Kunst ein Misserfolg?

Wann darf Kunst scheitern?
Was Erfolg in der Kunst ausmacht, lässt sich, zu mindestens im oberen Drittel, leicht bestimmen. Wenn der internationale Kunstmarkt anspringt, bedeutende Sammlungen nachziehen und die Aufnahme in entsprechende Rankings erfolgt. Nachfolgende Karrieren werden dann gerne in Märchenform kolportiert („Künstler kommt mittellos nach New York….“). Siehe dazu in letzter Zeit den Maler Robert Janitz.
Schwieriger dagegen ist der Misserfolg auszumachen. Denn anders als der Erfolg, der nach landläufiger Meinung keine weitere Erklärung verlangt, läuft der Misserfolg immer Gefahr eine Begründung oder Rechtfertigung einzufordern. Jedes Scheitern ist mit Scham belastet, so dass eine mögliche Verantwortung dafür, wenn nicht zurückgewiesen, so doch relativiert werden muss. Wie anderswo auch, droht Misserfolg in der Kunst kaschiert zu werden.