Ausgehend von meiner Lektüre der ‚Cultural Turns‘ versorgte mich die Stabi am Freitag mit einem Buch des amerikanischen Ethnologen James Clifford ‚Routes. Travel und Translation in the Late Twentieth Century.‘ Im ersten Aufsatz ‚Traveling Cultures‘ über das Wohnen (dwelling) und das Reisen (traveling) bemerkt er kurz Orte ethnologischer Forschung, das Tagungshotel und das Forschungszelt. (Und was ist dazwischen? Eine Lücke.)
Schlagwort-Archive: reise
Wenn dir die Worte fehlen, hilft Kunst – Das Seminar im Januar
Jahresauftakt
Gleich das erstmögliche Datum für die Radiosendung im neuen Jahr einhergehend mit der Verpflichtung, die richtigen einleitenden Worte zu finden. Nicht ganz einfach, wenn kein anderes Thema als Corona Denken und Fühlen beherrscht.
Mein 2020
Der Jahresrückblick
Da hatte ich dann Anfang 2020 gedacht, ich schaffte es dieses Jahr endlich, meine ungeliebte Mietwohnung zu kündigen, um befreit zu neuen Ufern aufzubrechen, da kam Corona, anfangs noch auf leisen Sohlen, als mässig innerchinesische Angelegenheit und mit wenig Potential zur Beunruhigung (ein zweites SARS vielleicht), dann aber wie mit der Ausdehnung der Tageslänge immer schneller und näher, erst in Italien, Spanien, England und kurz vor dem ‚Lockdown‘ dann Ischgl, das man leicht eine Woche zuvor noch hätte verhindern können, so wurden wir überrollt.