Jahresauftakt
Gleich das erstmögliche Datum für die Radiosendung im neuen Jahr einhergehend mit der Verpflichtung, die richtigen einleitenden Worte zu finden. Nicht ganz einfach, wenn kein anderes Thema als Corona Denken und Fühlen beherrscht.
Jahresauftakt
Gleich das erstmögliche Datum für die Radiosendung im neuen Jahr einhergehend mit der Verpflichtung, die richtigen einleitenden Worte zu finden. Nicht ganz einfach, wenn kein anderes Thema als Corona Denken und Fühlen beherrscht.
Mein Silvester 2020
Der letzte Tag des Jahres 2020 hob mit einer Dunkelheit an als hätte jemand einfach vergessen, am Himmel das Licht einzuschalten. Nachdem ich restliche Einkäufe auf dem Ise-Markt erledigt hatte, stand die Entscheidung an, nach welcher Richtung ich meinen traditionellen Silvester-Spaziergang unternehmen wollte.
Der Jahresrückblick
Da hatte ich dann Anfang 2020 gedacht, ich schaffte es dieses Jahr endlich, meine ungeliebte Mietwohnung zu kündigen, um befreit zu neuen Ufern aufzubrechen, da kam Corona, anfangs noch auf leisen Sohlen, als mässig innerchinesische Angelegenheit und mit wenig Potential zur Beunruhigung (ein zweites SARS vielleicht), dann aber wie mit der Ausdehnung der Tageslänge immer schneller und näher, erst in Italien, Spanien, England und kurz vor dem ‘Lockdown’ dann Ischgl, das man leicht eine Woche zuvor noch hätte verhindern können, so wurden wir überrollt.