Was waren für mich die 10er Jahre von 2010 bis 2019, das zweite Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts?
Eine skizzenhafte Aufstellung wichtiger Ereignisse aus meinem Leben und der Welt um mich herum.
Was waren für mich die 10er Jahre von 2010 bis 2019, das zweite Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts?
Eine skizzenhafte Aufstellung wichtiger Ereignisse aus meinem Leben und der Welt um mich herum.
Das Jahr 2019 war nach meinem Dafürhalten insgesamt zu nass und zu kühl, auch wenn die drei Hitzewellen (Ende Juni, Ende Juli und Ende August) und die Annahmen der Wetterforscher dagegen sprechen sollten. Möglich, dass ich in meiner Wahrnehmung von meinem Sommer in Schweden, dem ersten mit ordentlich Regen, sowie dem in Dänemark, der uns ohne Quitten ließ, beeinflußt wurde.
Auch, wenn die exakte, astronomische Wintersonnenwende erst morgen gegen 5:19 eintritt, möchte ich schon heute des kürzesten Tages gedenken, der endlich ungewöhnlich mit dem erfreulichsten Sonnenschein aufwartete.