Anstelle des milden Sonnenscheins ist am Abend des 1. Novembers ein deutlicher Nebel getreten, der auch am heutigen Tag anhielt. (Ich bin bis zur Elbe gelaufen, um mich zu überzeugen.)
Nebelweisheiten
Bei ‚Nebel‘ muß ich immer an Hermann Burgers Roman Schilten denken, in dem der einsame und verstörte Lehrer Schildknecht im Angesicht des Friedhofbetriebs vor seinem Schulhaus den Unterricht vollkommen auf den Kopf stellt und dabei auch eine ‚Nebelkunde‘ einführt. (Weil ‚Nebel‘ das Palindrom von ‚Leben‘ ist.)
Seinen Schülern diktiert Schildknecht Weisheiten in neuer Fassung:
Mitten im Nebel sind wir vom Tod umgeben.
Es ging um Nebel und Tod.
Er ist mit dem Nebel davon gekommen.
Und natürlich:
Nicht für die Schule, sondern für den Nebel lernen wir.