Von Rumpenheim nach Offenbach am Main

Lichte Stimmung bei Rumpenheim am Main

Lichte Stimmung bei Rumpenheim am Main

Bei allerbester Lichtstimmung unternahm ich einen Spaziergang von Rumpenheim entlang des Mains nach Offenbach.

Anreise sehr schnell mit der Regionalbahn nach Maintal-West. Dort an den Main, den ich mit der Fähre Rumpenheim überqueren wollte. Doch die fuhr am Sonntag nicht. Mist, dabei hatte ich alles im Internet durchsucht.

Also blieb ich auf rechtsmainischer Seite, deren schmaler Weg sich immer am Ufer haltend nach Fechenheim hinzog. Die Sonne immer hinter feinen Schleierwolken verborgen, zauberte ein lieblich warmes Licht, wie ich es für diese Jahreszeit, kurz vor Ausgang des Winters besonders mochte. Für die Fotografie nur das beste!

Vor Bürgel, 9.2. 2025

Vor Bürgel, 9.2. 2025

In Fechenheim wechselte ich dann über die Brücke ans andere Ufer, auf dass ich bald nach Bürgel kam, ein Ort mit einigen Erinnerungen. Für kurze Zeit in den 1990er Jahren hatte dort mein Freund Oliver gewohnt, der aber diese Zwischenmiete wieder aufgeben wollte, so dass seine Wohnung vielleicht frei geworden wäre. Ich dachte damals einen Moment daran, mit der Hamburger Freundin Inge dort einzuziehen, nicht ohne gewisse Bedenken an die, wie es mir vorkam, extreme Randlage des Dörfchens Bürgel. Schon Offenbach schien mir eine von Frankfurt weit entlegene Vorstadt zu sein. Aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen wurde daraus nichts, wenn wir auch manches Mal, zur Einstimmung, sehr schön beim Griechen am Mainufer gesessen hatten. Bei meinem heutigen Besuch konnte ich nicht mehr genau erinnern, welches Gartenlokal es gewesen sein mochte. Die winterliche Stimmung wird das ihre dazu beigetragen haben.

Brache in Offenbach. Möglicherweise für Innovationscampus, 9.2. 2025

Brache in Offenbach. Möglicherweise für Innovationscampus, 9.2. 2025

Hinter Bürgel strebte ich auf Offenbach zu, in den Absicht, eine riesige Brache zwischen Mainufer und Mühlheimer Straße zu erkunden, auf der demnächst ein sogenannter Innovationscampus entstehen sollte. Leider erwies sich das ausgedehnte Gelände als unzugänglich. An jeder Stelle eine hohen Mauer, die mir nur hier und da einige Einblicke erlaubte, wenn es mir gelang, die Kamera obenauf zu positionieren.

Industriehallen, Offenbach, 9.2. 2025

Industriehallen, Offenbach, 9.2. 2025

Mehrere ältere Hallen, unlängst bei einem Flickr-Account entdeckt, hatten es mir angetan, da sie mich an die alte Fabrik am Billhorner Deich erinnerten. Ich sah sie von Ferne, kam aber nicht näher heran.

Bei fortgeschrittener Uhrzeit machte ich mich auf zum Bahnhof Offenbach Ost, an dessen Südseite eine weitere Brache entstanden war. Hier sollte nach einem Schild nach Quartier 4.0 entstehen. Die angepriesene Architektur beförderte Zweifel, die Lage hingegen schien mir nicht schlecht, denn mit der S-Bahn war ich knapp 20 Minuten in der Frankfurter Innenstadt, während ich im Tunnel halb Offenbach unterquert hatte. Das sollte schon für diesen Ort sprechen.

Karte Wegstrecke von Rumpenheim nach Offenbach

Wegstrecke von Rumpenheim nach Offenbach

Die App sagte später 10km oder 12.637 Schritte für diesen wunderbaren Weg, der viele Entdeckungen heimbrachte.

Komm mit!

Ich gehe fast jeden Sonntag spazieren, wandern oder bin mit dem Rad unterwegs.

Wenn Du Lust hast, einmal mitzukommen, melde Dich über die Kontaktseite.

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert