Hier eine kleine Übersicht über die Bücher, die ich mir in den letzten Monaten zugezogen habe. (Weitere Cover hab ich, da wahrscheinlich urheberrechtlich geschützt, weggelassen. Ebenso die Bezugsquellen. Das schafft Ihr schon…)
Schlagwort-Archive: kritik
Kunst an besonderen Orten
Ich hatte Freude und Gelegenheit in den letzten Wochen Kunst an besonderen Orten wahrnehmen zu können. Orte, die fern des Galerienkontextes mit seinen weißen Wänden lagen.
Unter den besuchten Orten befanden sich:
- das Hühnerhaus Volksdorf
- der Kunstpavillon Pinneberg
- das Kraftwerk Bille
- die Kleingartenkolonie Laubenland
Ungeachtet der Qualität der angebotenen Kunst, verfestigte sich bei mir im zusammenschauenden Rückblick der Eindruck, dass ich die Orte und ihre Umgebung weitaus ansprechender, ja ästhetischer, fand, als die Kunst selbst.
Künstlerische Forschung
Einige leicht polemische Bemerkungen zu einer Buchvorstellung Forschung in Kunst und Design an der HAW/Armgartstraße:
Da saßen also 4 Professorinnen (und niemand aus der Praxis) auf dem Podium, was zur Folge hatte, dass vor allem institutionelle Befindlichkeiten zur Sprache kamen. Studiengänge, Lehrpläne, Drittmittel, Forschungsschwerpunkte, Promotionsordnungen, Leistungsnachweise.